FG Neudrfl Moila Fanga Logo

Eine kleine Gruppe fasste 2002 den Entschluss, das Neudörfler Faschingsgeschehen mit einer Faschingssitzung zu bereichern. Gründungspräsidentin und 13 Jahre im Amt war Friederike Pfister. Aus einer Idee wurde eine fixe Veranstaltung bei der viele örtliche Vereine und Einzelpersonen mitwirken und ihre komödiantischen, tänzerischen und gesanglichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Seit 2015 ist Sabine Schügerl Präsidentin der Gilde. Die Faschingsgilde “Moila-Fanga” ist eine Sektion vom Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Neudörfl und Mitglied beim Bund Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) / Landesverband Niederösterreich. 

Sie haben Interesse und wollen sich mit einem Beitrag (Sketch oder Musik) an der Faschingssitzung beteiligen? Melden Sie sich bei Sabine Schügerl unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Website: https://moila-fanga.at/

Der Name Moilafanga basiert auf einer Legende: Auf einer Neudörfler Wiese gab es seinerzeit sehr viele Maikäfer ( "Moila"). Eines Tages verkündete im benachbarten Wiener Neustadt ein Apotheker, dass er Maikäfer benötigt und für einen gebrachten Maikäfer eine Krone bezahlen werde. Das hörten die geschäftsfreudigen Bewohner Neudörfls und machten sich auf den Weg, um auf besagter Wiese Moila zu fangen, um sie schließlich körbeweise in die Wiener Neustädter Apotheke zu bringen. Dort angekommen nahm der Apotheker ein Getier an sich und bezahlte – wie angekündigt – eine Krone für diesen Käfer. Seither schwebt der Spottname „Moilafaunga“ – also Maikäferfänger – über der Neudörfler Bevölkerung.