Neudörfler in Grindelwald
Vom 29. Jänner bis 5. Februar verbrachten 15 Neudörfler, angeführt von Bürgermeister Posch, eine Schiwoche im Zollohaus unserer Schwestergemeinde in Grindelwald.
Leider spielte einmal mehr der Wettergott nicht ganz mit, der den Gästen nur zwei Sonnentage gönnte, an denen sie den herrlichen Pulverschnee genießen konnten.
Die Teilnehmerzahl war, bedingt durch die um eine Woche verschobenen Semesterferien, eher klein, dafür war aber der in der Selbstversorgerküche des Zollohauses vorhandene Platz umso größer.
Entgegen den bisherigen Gepflogenheiten kamen die Zollikofener Freunde diesmal nicht auf Besuch nach Grindelwald, sondern eine Abordnung der Neudörfler reiste in die 80 km entfernte Schwesterngemeinde, wo sie vom Gemeindepräsidenten Franz Mosimann, einigen Gemeinderäten, dem Gemeindeschreiber, der Finanzreferentin und deren Ehegatten, sowie von Vorstandsmitgliedern der "Gesellschaft der Freunde Neudörfls" herzlichst empfangen und bewirtet wurden.
Bürgermeister Posch überbrachte die besten Grüße und den Dank der Wintersportler und würdigte in einer kurzen Rede das gute, nunmehr bald zehnjährige Verhältnis der beiden Gemeinden zueinander und lud aus Anlass des 100jährigen Bestandes unserer Freiwilligen Feuerwehr eine Delegation Zollikofener Feuewehrleute zur Feier dieses Jubiläums ein.
Der Gastgeber, Präsident Mosimann, ging ebenfalls mit einigen launigen Worten auf das gute Naheverhältnis Neudörfl-Zollikofen ein und dankte für die Einladung. Gleichzeitig lud er die Neudörfler Bevölkerung ein, auch im kommenden Jahr eine Schiwoche im Zollohaus zu verbringen, wobei wieder unsere Semesterferien terminmäßig freigehalten werden
Schwäne zu Gast im winterlichen Badesee
Emsiges Treiben herrscht zur Zeit am Badesee in Neudörfl. Dort, wo sich den Sommer über hunderte Badelustige tummeln, hat sich eine größere Anzahl von Schwänen niedergelassen. Da das Wasser nicht völlig zu Eis erstarrt ist, finden die langhalsigen Vögel sogar noch Futter vor. Und ab zu zu bringen auch Besucher ein paar Brocken Nahrung mit, die dankbar angenommen werden.
.
Fasching in Neudörfl
Rund ging es wieder am Maskenball des SC. Über 300 Maskierte bevölkerten den Martinihof und machten es mit ihren originellen Kostümen den Juroren äußerst schwer bei der Prämierung. Es wurden daher auch zwei erste Plätze vergeben und zwar an die "Holzhacker" der Neudörfler Jugendmusik und an die von AHC-Obmann Walter Olbrich ("Der Weiße") angeführte Gruppe "Karneval Rio", die viele optische Reize bot. Erfreulich, dass die Sieger ihre Preise, zwei vollgestopfte Buckelkörbe, weitergaben und zwar an die Waldschule Wiener Neustadt und an Albert Schügerl.
(Erschienen im Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Neudörfl im Feber 1983)