Die Discobus-Initiative wurde – nach schweren Verkehrsunfällen im Seewinkel – 1994 als Schulprojekt in Frauenkirchen ins Leben gerufen und danach von der Sozialistischen Jugend weitergeführt. 2004 wurde durch die Gründung eines Vereins eine neue organisatorische Basis geschaffen. Der Erfolg gibt den Verantwortlichen recht: Seit dem Start haben weit über eine Million Jugendliche die Möglichkeit genutzt, mit dem Discobus günstig und sicher ins Wochenendvergnügen zu fahren. Mitgetragen wird dieses Angebot mittlerweile von insgesamt rund 130 Partnergemeinden im gesamten Landesgebiet.
Im Nord- und Mittelburgenland sind derzeit insgesamt 13 Discobusse, die von der ÖBB-Postbus GmbH als Partner betrieben werden, jeden Samstag unterwegs. Im Sommer 2007 gelang auch der „Sprung über den Geschriebenstein“: Seither werden in den Bezirken Oberwart und Güssing drei Discobus-Linien angeboten, die von der Firma „Südburg“ befahren werden.
„Sicher und günstig“ - unter diesem Motto sorgt der Discobus dafür, dass Jugendliche an Samstagen ohne Unfallrisiko zu ihren „In-Treffs“ und wieder heim kommen – ohne Hilfe der Eltern oder ohne riskante Fahrgemeinschaften im PKW. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Verkehrsicherheit für junge Menschen im Burgenland. In jeder Ortschaft hält der Discobus entlang der Haltestellen der Fa. Südburg zum Ein- und Aussteigen.
Einfachfahrt: € 5,00
Tagesticket: € 9,00
Der Fahrpreis beträgt nur € 2,00 pro Person, wenn du die Discobus-Card besitzt. Ebenso bekommst du damit weitere Vergünstigungen bei diversen Events. Wie du zu deiner Discobus-Card kommst, findest du hier.
Viel Spaß mit dem „Discobus“!